Ich bekam gerade die Frage, wo die Buchvernissage stattfindet, und wurde dazu ermutigt, den Newsletter noch einmal zu schicken - diesmal mit genauerer Ortsangabe und dem Plakat.
Novembertage stehen bei mir nicht hoch im Kurs, aber dieses Jahr staune ich über die Stille, die so hörbar ist, und die unterschiedlichsten feinen Licht- und Farbstimmungen. Sie spiegeln sich in den letzten vibrierenden Blättern der Linde, auf die ich schaue.
Klarheit entsteht nicht, wenn wir mehr tun. Sie entsteht, wenn wir loslassen und still genug werden, um unser eigenes Inneres zu hören. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, wie ich doch noch einen Gedanken festhalte, noch einen Schritt setzen möchte, noch schnell zu einer Lösung kommen will. Und jedes Mal, wenn ich innehalte, merke ich: Die Antworten waren nicht weit weg. Sie waren übertönt. Vielleicht wirkt der November auch deshalb diesmal so wohltuend auf mich.
In meiner Arbeit – in der Einzelbegleitung, in Teams, in Kreisen – erlebe ich diesen Moment auch immer wieder. Wenn wir gemeinsam langsamer und stiller werden, tiefer und nach innen lauschen, wird so manches deutlich. Es ordnet sich etwas. Ganz natürlich. Klarheit fühlt sich wie ein Aufatmen an.
Diese Tiefe und Stille sind für mich wesentlich – und ich glaube, sie sind es eigentlich für alle Menschen. Denn aus solcher Präsenz entstehen Verbundenheit, Orientierung und eine echte Resonanz mit der Welt.
Sichtbarer zu machen, wie sehr uns Spiritualität und innere Praxis tragen können, war ein zentrales Anliegen beim Schreiben meines Büchleins Kraftquelle Spiritualität: Wie Religion und Spiritualität Resilienz fördern, das im Info3-Verlag erscheint. Es erzählt von dem, was stärkt, nährt und hält – gerade dann, wenn vieles herausfordernd ist. Du kannst es überall dort bekommen, wo es Bücher gibt – zum Lesen oder zum Verschenken.
Am 10. Dezember, 19:30 findet im Teichbau im Waldorfinstitut, Annener Berg 15, in Witten-Annen die Buchvernissage statt. Wenn Du es nicht zu weit hast, würde ich mich sehr freuen, dich bei der Vernissage zu sehen, ins Gespräch zu kommen und diesen Moment gemeinsam zu feiern.
Ich habe aktuell Kapazitäten sowohl für Einzelbegleitung wie für die Arbeit mit Teams. Bei Interesse antworte einfach auf diese Mail, buche ein kostenloses Erstgespräch oder gleich einen "richtigen" Termin. |