Das Foto zeigt einen Moment am Pochtenfall im Kiental, Schweiz, aufgenommen im Sommer 2021. Dieses Bild trägt für mich die Kraft und Wucht in sich, die dort spürbar ist. Das Wasser, Schmelzwasser eines Gletschers, stürzt unermüdlich hinab. Seit Jahrhunderten modelliert der Bach die Griesschlucht – und wird es wohl noch viele Generationen lang tun. Das Wasser, das vor vier Jahren hier floss, ist längst weitergezogen. So steht der Ort zugleich für Beständigkeit und Veränderung - ein Hauch von Ewigkeit weht uns an und mit der Gischt ein Gefühl von bewegter Präsenz.
In einer Welt voller Wirren finde ich es wohltuend, ab und an bewusst einen Schritt zurückzutreten. Statt sich im Sturm der Ereignisse zu verlieren, ist es eine Einladung, sich von der natürlichen Kraft inspirieren und vom „großen Sturm“ formen zu lassen, um so „weit und namenlos“ zu werden.
Dieser Blick in die Natur, das Loslassen von kleinem Ringen und die Verbindung, mit dem was uns übersteigt, hat für mich auch mit dem Zusammenhang zwischen Spiritualität und Resilienz zu tun. In meinem neuen Buch mache ich anhand von Erfahrungen, Begegnungen, Studien usw. deutlich warum wir - wenn wir von Resilienz sprechen - auch über Spiritualität und Religion sprechen sollten. Es erscheint im Info3-Verlag - voraussichtlich pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.
Und weil es mir um gelebte Spiritualität geht, lade ich ein, in den kommenden Monaten gemeinsam Wege zu erkunden, wie wir im Inneren gestärkt und präsent werden und bleiben können – trotz aller äußeren Herausforderungen:
- Im November startet zum dritten Mal das Online-Gruppencoaching „Präsent & Gestärkt“. Wer neugierig ist oder noch Fragen hat, kann gern an einem kostenlosen Info-Abend am 30. September oder 28. Oktober teilnehmen oder sich direkt bei mir melden. Mehr Infos auf re-connect.net/praesentgestaerkt.
- Am 28. September und 30. November lade ich nochmal zu einem Tag der Stille in Witten ein – eine Gelegenheit zur Einkehr, Sammlung und inneren Weite.
- Ende November heißt es Spirituelle Wege im Dialog im Haus Oskar in Bochum: Ein Wochenende um über spirituelle und religöse Vielfalt ins Gespräch zu kommen.
- Ich möchte außerdem nicht unerwähnt lassen, dass ich noch Kapazitäten für die Begleitung von Einzelpersonen und Teams habe.
Der Blick auf Natur und Spiritualität ist für mich nicht nur Inspiration, sondern eine bewusste Einladung, zurückzufinden zur eigenen Kraftquelle und zu einer tieferen Verbindung zum Leben. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist eine solche Rückverbindung das, was innere Stärke und Weite schenkt.
In diesem Sinne verbleibe ich mit herzlichen Grüßen Griet Hellinckx
Wenn du Interesse an Zusammenarbeit hast oder dich für eines meiner Angebote interessierst, antworte einfach auf diese Mail oder buche einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch. Ich freue mich auf den Austausch! |